Ich bin über unseren Sohn Louis in den Club gekommen, das tolle Leiterteam und die vielen strahlenden Kinderaugen haben mich schnell motiviert mich in der Radsportschule auch als Leiter zu engagieren.

Rennteam
Du willst Rennen fahren und suchst die richtige Unterstützung? In unserem Rennteam fördern wir junge Talente mit professionellen, abwechslungsreichen Trainings.
Was Rennsport beim RV Wetzikon bedeutet
Deine Vorteile
Strukturierte Trainings
Teambildung
Trainincamps
Soziale Kontakte pflegen
Melde dich jetzt für ein kostenloses Probetraining an:
Alle Eckdaten im Überblick:
Das Training richtet sich an Jugendliche, die seit mindestens einem Jahr Mitglied im RV Wetzikon sind, eine Startberechtigung in der Kategorie U15 besitzen und im Besitz einer Talentkarte von Swiss Cycling sind.
Da es sich um ein Training im Rahmen eines Rennteams handelt, setzen wir grundlegende Rennerfahrung voraus.
Das Team nimmt an regionalen und nationalen Rennen teil.
Sommertraining März bis Oktober:
Treffpunkt: Schulhaus Wallenbach, Wetzikon
Wann: 18:15 Uhr bis 19.45 Uhr
Jeden Dienstag mit dem Bike und jeden Donnerstag mit dem Rennvelo
Wintertraining Oktober bis März:
Treffpunkt: Schulhaus Wallenbach, Wetzikon
Wann: 18:15 Uhr bis 19.45 Uhr
Jeden Dienstag Hallentraining ohne Bike, jeden Donnerstag Lauftraining
Leitung
Unsere Events
Erfahrungen, die zählen: Das sagen unsere Mitglieder

Oli Z.

Nici B.
«Im Kunstrad isch mer ei grossi Familie wo sich alli känned und fürenand luäged. Mer git au dä Konkurrenz Tipps und sorgt für äs gmeinsams wiitercho»

Kim C.
«Kunstrad isch ä Mischig zwüsched Kraft, Usduur und Beweglichkeit und ä Sportart wo nöd jede macht. Genau das machts au speziell»

Sophia R.
«Im Kunstrad chan ich mis Velogfühl, min Muet und mini Kraft perfekt isetze. Jedes neue Bild forderet mich neu use, drum wird’s niä langwiilig»

Jurena H.
«S’Kunstradfahre isch en perfekte Usglich nebed dä Schuel, wo mer chan Spass ha und mit Fliess Fortschritt erreicht»

Alissa M.
«S’Kunstradfahre ermöglicht mir, mich selber z’verbessere als Einzelsportlerin, aber trotzdem als Team Spass z’ha und andere Tipps zgeh»

Ivo S.
«Im Radball chan mehr viel spass ha, aber mit viel hingab und Training chan mehr au sehr viel ereiche i däm Sport»

Roman G.
«Radball isch eh super Sportart, wo Gschick, Teamgeist und Strategie brucht. Mit em Radballvelo de Ball so präzis z’kontrolliere, isch mega spassig. S’schnälli Spieltempo macht jede Match spannend.
Nebed em schafe isch es eh cooli abwechslig»

Noah B.
«Durch Radball han ich glernt, schnell und präzise reagiere. Es stärkt mis Vertraue i miin Mitspieler und forderet mich immer wieder neu use»

Colin U.
«Ich bin Colin, 15 Jahre alt, und Radfahren ist meine grosse Leidenschaft. Mein Ziel ist es, mich ständig zu verbessern und bei Rennen mein Bestes zu geben»