«Ich bin Colin, 15 Jahre alt, und Radfahren ist meine grosse Leidenschaft. Mein Ziel ist es, mich ständig zu verbessern und bei Rennen mein Bestes zu geben»

Nachwuchs
Wir sind die Radsportschule des RV Wetzikon und bringen Kindern den sicheren Umgang mit dem Bike, Rennrad, Dirtbike etc. im Gelände, auf Rennstrecken oder Pumptracks bei. Dabei stehen der Spass an der Bewegung und die Freude am Radsport im Vordergrund. Ob Freizeitbiken oder Rennsport – wir fördern jedes Kind individuell und mit viel Engagement. Komm und lerne uns kennen.
Was Training beim RV Wetzikon bedeutet
Beim RV Wetzikon bedeutet Radsport in erster Linie Gemeinschaft, persönliche Entwicklung und die Freude an der Bewegung. In unserer Radsportschule entdecken Kinder und Jugendliche spielerisch die Welt des Radsports. Nicht alle wollen später Rennen fahren – und das ist völlig in Ordnung. Ob mit oder ohne Wettkampfambitionen: Bei uns findet jede und jeder seinen Platz. Wer sich für den Rennsport begeistert, dem bieten wir ein strukturiertes Rennteam-Training, welches gemeinsam mit Swiss Cycling erarbeitet wurde, und ein motivierendes Umfeld, um individuelle Ziele zu erreichen – vom ersten Rennen bis hin zu Podiumsplätzen.
Mitglied sein lohnt sich – Radsportschul-Vorteile
Zugang zu exklusiven Events und Trainingslagern
Team-Busse und logistische Unterstützung an Renntagen
Miet-Rennräder stehen Anfängern zur Verfügung
Vernetzung in einer leidenschaftlichen Bike-Community
Komm und melde dich für ein Testtraining!
Erlebe unser Training gemeinsam mit vielen Radsportbegeisterten bei einem kostenlosen Probetraining! Das ist die perfekte Gelegenheit, unser Trainerteam kennenzulernen, andere Sportler:innen zu treffen und selbst zu entdecken, was den RV Wetzikon so besonders macht.
Was du wissen solltest, bevor du zu uns kommst.
Treffpunkt: Schule Walenbach, Wetzikon
Wann: 18.15. bis ca. 19.45 Uhr
Was: Jeden Dienstag Biketraining und jeden Donnerstag Rennradtraining ( ausserhalb der Ferienzeiten )
Achtung Sommer- und Wintertrainingszeiten sind unterschiedlich
Melde dich über den Kontakt
Hast du Spass am Velofahren ob Biken, Pumptrack oder Rennrad? Dann bringst du alles mit was du brauchst!!
Freude am gemeinsamen Radsport ist bei uns zentral. Rennen fahren ist schon fast Nebensache. Klar, wenn du mehr willst, dann gib Gas und nutze die Chance, ins Rennteam zu kommen (ab U15).
Der RV Wetzikon nimmt an verschiedenen Rennarten teil, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet sind. Dazu gehören Mountainbike-Rennen, insbesondere die Bike World Race Series, Strassenrennen auf regionaler und nationaler Ebene, sowie Radquer (Cyclocross), das Elemente von Strassen- und Mountainbiken kombiniert. Zudem engagiert sich der Verein auch im Hallenradsport, wie Kunstradfahren und Radball, und bietet für alle Disziplinen gezielte Trainingsmöglichkeiten an.
Leitung
Unsere Events
Erfahrungen, die zählen: Das sagen unsere Mitglieder

Colin

Oli
Ich bin über unseren Sohn Louis in den Club gekommen, das tolle Leiterteam und die vielen strahlenden Kinderaugen haben mich schnell motiviert mich in der Radsportschule auch als Leiter zu engagieren.

Nici
«Im Kunstrad isch mer ei grossi Familie wo sich alli känned und fürenand luäged. Mer git au dä Konkurrenz Tipps und sorgt für äs gmeinsams wiitercho»

Kim
«Kunstrad isch ä Mischig zwüsched Kraft, Usduur und Beweglichkeit und ä Sportart wo nöd jede macht. Genau das machts au speziell»

Sophia
«Im Kunstrad chan ich mis Velogfühl, min Muet und mini Kraft perfekt isetze. Jedes neue Bild forderet mich neu use, drum wird’s niä langwiilig»

Jurena
«S’Kunstradfahre isch en perfekte Usglich nebed dä Schuel, wo mer chan Spass ha und mit Fliess Fortschritt erreicht»

Alissa
«S’Kunstradfahre ermöglicht mir, mich selber z’verbessere als Einzelsportlerin, aber trotzdem als Team Spass z’ha und andere Tipps zgeh»

Ivo
«Im Radball chan mehr viel spass ha, aber mit viel hingab und Training chan mehr au sehr viel ereiche i däm Sport»

Roman
«Radball isch eh super Sportart, wo Gschick, Teamgeist und Strategie brucht. Mit em Radballvelo de Ball so präzis z’kontrolliere, isch mega spassig. S’schnälli Spieltempo macht jede Match spannend.
Nebed em schafe isch es eh cooli abwechslig»

Noah
«Durch Radball han ich glernt, schnell und präzise reagiere. Es stärkt mis Vertraue i miin Mitspieler und forderet mich immer wieder neu use»